Riu kauft TUI-Hotelanteile mit Kredit
Für die im Mai verkündete Übernahme des 49-prozentigen TUI-Anteils an 19 Hotelimmobilien hat die Hotelkette einen Kredit über 825 Euro aufgenommen. Davon fließen 670 Millionen Euro direkt an TUI.

Riu
Auch die Anteile des Hotels Riu Plaza in Miami Beach übernimmt das Familienunternehmen komplett
Luxus trifft Abenteuer: HX feiert Jubiläum mit Suite-Upgrade
HX Hurtigruten Expeditions feiert 130 Jahre Entdeckergeist mit einem besonderen Angebot: Wer eine ARKTIS Außenkabine Superior bucht, reist kostenlos in einer Suite – inklusive Champagnerempfang, Balkon, gehobener Gastronomie und umfassenden Serviceleistungen. Ein starker Anreiz für Reisebürokunden mit Sinn für Komfort und Abenteuer. Mehr erfahren
Riu finanziert den Deal über einen Kredit der spanischen Caixa Bank. Das familiengeführte Hotelunternehmen verfolgt schon lange die Strategie, möglichst viele der rund 100 unter der Marke geführten Häuser auch zu besitzen. Daran hat offenbar auch die Corona-Krise nichts geändert.
TUI hingegen hatte schon vor Beginn der Krise angekündigt, sich von Anteilen an Hotelimmobilien und Schiffen zu trennen. Mit dem Geld wollte der Konzern ursprünglich Digitalisierungsprojekte vorantreiben – krisenbedingt dient es nun aber vor allem der Sicherung der Liquidität und der Ablösung von Krediten.
Die Hotels, die Riu TUI abkauft, befinden sich auf den Kanaren (7), in Andalusien, Mexiko (4), Panama (2), Dubai, Miami, auf den Bahamas, in der Dominikanischen Republik und Portugal. Den Löwenanteil des aufgenommenen Kredites, 670 Millionen Euro, zahlt Riu direkt an TUI. Der restliche Betrag, 155 Millionen Euro, ist für zwei neue Hotelprojekte vorgesehen, die derzeit in Mexiko und im Senegal laufen.