Trotz voller Auftragsbücher bleibt die Stimmung in vielen TSS-Reisebüros angespannt. Ein Hauptgrund ist der weiterhin akute Personalmangel, so der Tenor auf der Jahrestagung. Inhaber berichten von überlasteten Teams und unbesetzten Stellen – vor allem wegen der als zu niedrig empfundenen Bezahlung. Künftig will TSS laut Gründer Manuel Molina eine Vorreiterrolle beim Einsatz von künstlicher Intelligenz im Reisebüro einnehmen. Ziel sei es, die anhaltenden Personalprobleme durch den Einsatz neuer Technik zu lösen. FVW