Bei den Gerichten an Standorten mit größeren deutschen Flughäfen sind nach Angaben des Deutschen Richterbundes im vergangenen Jahr rund 131.000 eingegangen – 6.000 mehr als im Vorjahr. Wenig überraschend ging es meist um Entschädigungen für ausgefallene oder verspätete Flüge. Mit knapp 41.300 Verfahren verzeichnete Köln, juristischer Firmensitz von Lufthansa, die meisten Klagen. Dahinter folgen das Amtsgericht Frankfurt mit rund 16.000 Fällen und das für den Flughafen BER zuständige Amtsgericht Königs Wusterhausen mit knapp 15.500. Tagesschau