Mein Schiff Relax als neues Zugpferd für den Vertrieb
Mit der Taufe der Mein Schiff Relax beginnt für den Vertrieb von TUI Cruises eine neue Ära. Das Schiff bietet nicht nur zusätzliche Kabinen, sondern eröffnet auch neue Chancen, durch die größere Vielfalt an Bord neue Zielgruppen zu gewinnen. Laut Clas Eckholt (Foto), Vice President Commercial bei TUI Cruises, ist das Schiff im ersten Jahr bereits überproportional gut vorgebucht.

TUI Cruises/ Christian Wyrwa
Clas Eckholt verantwortet bei TUI Cruises für die Marken Mein Schiff und Hapag-Lloyd Kreuzfahrten den Vertrieb und das Marketing
Mitmachen und mit Ameropa Reise nach Schweden gewinnen
Werden Sie mit unserer Themenwoche zum Schweden-Experten und gewinnen Sie mit Ameropa und Counter vor9 eine Reise in das vielfältige skandinavische Land. Gewinnen Sie mit etwas Glück eine 4-tägige Minikreuzfahrt nach Schweden. Dazu müssen Sie nur eine Frage richtig beantworten. Jetzt mitmachen!
Die Einführung der Mein Schiff Relax (333 Meter lang, 19 Decks, Kapazität für 3.984 Gäste) markiert für TUI Cruises nicht nur eine deutliche Kapazitätserweiterung, sondern vor allem einen strategischen Schritt in Richtung Internationalisierung und Differenzierung.
Die Erwartungen an das neue Schiff sind hoch, denn mit der Relax verspricht TUI Cruises ein Kreuzfahrtkonzept, das mehr Individualität und Komfort bietet. "Wir haben an vielen Stellen das Gute noch besser gemacht und schaffen es, unterschiedlichste Kundenbedürfnisse auf einem Schiff zu vereinen", erklärt Eckholt. Durch eine dezentrale Raumgestaltung bietet das Schiff – trotz seiner Größe – zahlreiche persönliche und geschützte Rückzugsorte. Neben einem verbesserten Erlebnis an Bord möchte TUI Cruises so auf die steigende Nachfrage nach mehr Individualität und den verschiedenen Wünschen der Zielgruppen eingehen.
Vertriebsunterstützung: Schulungen und Erlebnisse für Expedienten
In den Wochen bis zur Taufe am 9. April werden diverse Vorfreudefahrten genutzt, um den Vertrieb mit dem Schiff vertraut zu machen. "Wir dürfen jetzt rund 2.200 Expedienten und Reisebüroinhaber an Bord begrüßen. Diese Produkterfahrung aus erster Hand ist für uns das beste Empfehlungsmarketing", ist Eckholt überzeugt. Seit der Einführung haben schon mehr als 4.000 Expedienten die Mein Schiff 7 selbst erleben können. "Wer das Produkt kennt, kann es einfach besser verkaufen", betont Eckholt.
Ein Schub für den Vertrieb: Höhere Erträge durch frühzeitige Buchungen
Das neue Schiff beflügelt nicht nur die Nachfrage, sondern verschafft aus Sicht des Vertriebschefs zusätzliche Verkaufschancen für Reisebüros. "Wir haben nicht zuletzt durch die Relax die frühzeitigen Buchungen auf einem hohen Niveau ausgebaut. Ein Großteil der Abfahrten für 2025 ist bereits sehr gut vorgebucht. Nun liegt der Fokus auf den verbleibenden Terminen für 2025 sowie auf 2026", berichtet Eckholt über den hohen Buchungsstand. "Auch wenn das Jahr erst zwei Monate alt ist, fühlt sich 2025 schon sehr gut an", schmunzelt er. Aus Sicht des Vertriebschefs ist das Schiff für Reisebüros auch kommerziell besonders interessant, da sie hier die Möglichkeit haben, hochpreisige Tarife frühzeitig zu verkaufen. "Es ist eine echte Win-Win-Situation."
Und auch die kommenden Jahre versprechen weiteres Wachstum: Im Sommer 2026 folgt mit der Flow bereits ein baugleiches Schwesterschiff zur Relax. "Natürlich sind die neuen Schiffe besondere Zugpferde für den Vertrieb. Erfreulich ist zudem, dass die gesamte Flotte wächst und stark nachgefragt wird. Wir werden also eher wenig Abverkauf sehen, da unsere Auslastung wirklich sehr gut ist", so Eckholt.
Robbie Williams als strategischer Markenbotschafter
Im Zuge der Markteinführung der neuen Schiffsklasse konnte TUI Cruises Superstar Robbie Williams als strategischen Markenbotschafter gewinnen. Er gibt nicht nur ein Live-Konzert zur Taufe, sondern bleibt langfristig als "Wohlfühlbotschafter" das sympathische Aushängeschild der Flotte. "Er ist weit mehr als ein Testimonial", erklärt Eckholt. "Die Partnerschaft ist langfristig angelegt und umfasst sogar exklusive Entertainmentformate an Bord, die noch entwickelt werden."
Mein Schiff wird perspektivisch ein europäisches Produkt
Die Taufe selbst soll mehr sein als ein einzelnes Event. "Mit gleich drei Schiffen vor Ort im Hafen von Málaga und dem exklusiven Robbie-Williams-Konzert vor 15.000 Zuschauern wird die Taufe eine emotionale Strahlkraft entwickeln, die sehr lange nachwirken wird", ist sich Clas Eckholt sicher. Durch Kooperationen mit großen Medienhäusern stellt Eckholt mit seinem Team sicher, dass die Kampagne eine Reichweite im hohen Millionenbereich erzielt. "Wir erreichen mit der Mein Schiff Relax und Robbie Williams erstmals auch eine internationale, europäische Zielgruppe, die weit über die DACH-Region hinausgeht", so Eckholt.
Damit treibt TUI Cruises die sanfte Internationalisierung der deutschen Marke voran. "Wir konnten zuletzt unsere NPS-Zufriedenheitswerte deutlich über den Schnitt anderer Anbieter heben. Diese Zufriedenheit spricht sich herum, wir haben heute schon immer mehr europäische Gäste an Bord", berichtet Eckholt. Nun geht es darum, aus deutscher Perspektive schrittweise das Schiff für europäische Gäste attraktiv zu machen, ohne die bewährte DNA zu verlieren. Am Horizont steht das langfristige Ziel: Mein Schiff als europäische Premiummarke etablieren.
Pascal Brückmann