Tägliche News für die Travel Industry

3. März 2020 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Kreuzfahrtschiff in Réunion mit Steinen empfangen

Reedereien bekommen wegen der Coronavirus-Hysterie offenbar immer öfter Probleme, ihre Törns wie geplant durchzuführen. In Réunion wurden jetzt Passagiere der "Sun Princess" beim Landgang mit Steinen beworfen. Die "Voyager of the Seas" wurde in der Südsee abgewiesen.

Princess Cruises Sun Princess Foto Princess Cruises.jpg

Die "Sun Princess" ist der nächste Liner, der wegen der Coronavirus-Angst von Häfen abgewiesen wurde

Anzeige
nicko cruises

Kreuzfahrt-Fans aufgepasst: nicko-cruises-Woche in Counter vor9

Einmal mit dem Schiff rund um den Globus. nicko cruises schickt die VASCO DA GAMA wieder auf Weltreise – 175 Tage als Ganzes oder einzeln in elf Routen buchbar. Was Expis darüber wissen sollten, lesen sie in unserer neuen nicko-cruises-Woche auf Counter vor9. Jetzt beim Gewinnspiel mitmachen und Kreuzfahrt von nicko cruises gewinnen!

Die "Sun Princess" war im australischen Perth Richtung Thailand und Afrika gestartet. Aus Angst, das Schiff könne das Coronavirus aus Asien einschleppen, habe zunächst Madagaskar den Liner mit  rund 2.000 Passagieren abgewiesen, schreibt das Portal Cruise Passenger. Die Behörden auf Réunion hätten das Kreuzfahrtschiff zwar anlegen lassen, doch am Kai hätten sich rund 30 Demonstranten versammelt, die Landgänger beschimpft und mit Steinen nach ihnen geworfen. Die Polizei habe eingreifen müssen, um die Kreuzfahrer zu beschützen.

Wegen des rüden Empfangs entschied der Kapitän, nicht über Nacht in Réunion zu bleiben, sondern Kurs auf Mauritius zu nehmen, der nächsten geplanten Station. Doch auch von dort kam ein Nein. Nun sei die "Sun Princess" wieder auf dem Rückweg nach Australien.

In der Südsee herrscht ebenfalls große Angst von der Coronavirus. Die "Voyager of the Seas" von Royal Caribbean startete vergangene Woche von Sydney aus in die Südsee. Doch erst habe Neukaledonien verweigert, dass die Passagiere in Mare, Lifou und Noumea an Land gehen konnten, dann verbot auch Vanuatu den Stopp auf Mystery Island und in Vila, berichtet Cruise Law News. An Bord seien zwei oder drei Crewmitglieder mit Grippesymptomen.

Gute Nachrichten hat Fred Olson Lines. Die Passagiere der "Braemar" konnten in St. Maarten an Land gehen und wurden von dort nach Hause geflogen, meldet die Reederei auf ihrer Website. Ursprünglich sollten sie in La Romana in der Dominikanischen Republik ausschiffen. Die neuen Passagiere flogen nun mit Chartermaschinen nach St. Maarten, um ihre Kreuzfahrt anzutreten.

Anzeige Reise vor9