Tägliche News für die Travel Industry

23. September 2022 | 15:27 Uhr
Teilen
Mailen

Eurowings Discover streicht Flüge im Winter

Die Lufthansa-Tochter cancelt im Winter Langstreckenverbindungen aus Frankfurt und München und reduziert ihr Flugangebot nach Ägypten bis in den Sommer hinein. Hintergrund sind konzerninterne Kapazitätsengpässe.

Eurowings Discover A330

Eurowings Discover muss im Winter bei Lufthansa aushelfen

Anzeige
nicko cruises

Kreuzfahrt-Fans aufgepasst: nicko-cruises-Woche in Counter vor9

Einmal mit dem Schiff rund um den Globus. nicko cruises schickt die VASCO DA GAMA wieder auf Weltreise – 175 Tage als Ganzes oder einzeln in elf Routen buchbar. Was Expis darüber wissen sollten, lesen sie in unserer neuen nicko-cruises-Woche auf Counter vor9. Jetzt beim Gewinnspiel mitmachen und Kreuzfahrt von nicko cruises gewinnen!

Die Aufregung war groß in Social-Media-Gruppen, nachdem Reisebüros feststellen mussten, dass etwa für Februar und März gebuchte Flüge von Eurowings Discover nach Cancun in Mexiko oder nach Male auf den Malediven nicht stattfinden werden. Nach dem Flugchaos des auslaufenden Sommers können weder Veranstalter noch der Vertrieb neue Unruhe gebrauchen.

Eurowings Discover erklärt auf Anfrage von Reise vor9, man übernehme im kommenden Winter "vorübergehend von Lufthansa einige Langstreckenverbindungen ab Frankfurt nach Nordamerika". Zudem fliege die als Ferienflieger konzipierte Lufthansa-Tochter im Wetlease auch einzelne Kurzstrecken für Lufthansa ab Frankfurt.

Weniger Karibik und Ägypten-Flüge

Aus diesem Grund müsse der Flugplan im kommenden Winter angepasst werden. "Vorübergehend entfallen einige Langstreckenverbindungen aus Frankfurt und München, hauptsächlich in die Karibik", teilt eine Sprecherin mit. Unter anderem fallen aus der bayerischen Landeshauptstadt die Flüge nach Cancun, Punta Cana und Male weg. Ab Frankfurt tauchen Barbados, Montego Bay und Puerto Plata nicht mehr im Flugplan auf. Zudem reduziert die Airline ihr Flugangebot aus Frankfurt und München nach Ägypten bis einschließlich Sommer 2023.

Alle Passagiere würden in den kommenden Tagen informiert und nach Möglichkeit umgebucht oder sie erhielten Ihr Geld zurück, erklärt Eurowings weiter. Die Maßnahme basiert im Kern auf Engpässen beim Mutterkonzern. Bereits im August hatte Lufthansa-Konzernchef Carsten Spohr angekündigt, dass Eurowings Discover ein bis zwei Langstreckenflugzeuge mehr erhalte solle als zuvor geplant. Dies sei unter anderem deshalb erforderlich, weil die Lufthansa-Hauptmarke aufgrund von Schulungsbegrenzungen bei den Piloten wahrscheinlich nicht das Programm fliegen könne, das sie gerne fliegen würde. Daher müsse Eurowings Discover "womöglich übergangsweise einspringen".

Christian Schmicke

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige Reise vor9