Condor streicht Kuba aus dem Sommerflugplan
Condor streicht Kuba aus dem Sommerflugplan 2025. Somit sind die kubanischen Flughäfen Havanna, Varadero und Holguin nicht mehr von Deutschland aus direkt erreichbar. Die wirtschaftliche Situation in dem kommunistischen Inselstaat hatte sich zuletzt stark verschlechtert, das Land leidet insbesondere unter ständigen Stromausfällen und Versorgungsengpässen.

Pascal Brückmann
Künftig fliegt Condor nicht mehr nach Kuba
Kreuzfahrt-Fans aufgepasst: nicko-cruises-Woche in Counter vor9
Einmal mit dem Schiff rund um den Globus. nicko cruises schickt die VASCO DA GAMA wieder auf Weltreise – 175 Tage als Ganzes oder einzeln in elf Routen buchbar. Was Expis darüber wissen sollten, lesen sie in unserer neuen nicko-cruises-Woche auf Counter vor9. Jetzt beim Gewinnspiel mitmachen und Kreuzfahrt von nicko cruises gewinnen!
Offenbar wirken sich die Nachrichten über die vielen Probleme auf Kuba inzwischen auf die Nachfrage der Urlauber und der Reiseveranstalter nach Flugtickets aus. Der Ende Oktober aktualisierte Reisehinweis des Auswärtigen Amts, Urlauber sollten "Reisen nach Kuba umsichtig vorbereiten und die Notwendigkeit der Reise sorgsam prüfen", dürfte ebenfalls die Buchungen gebremst haben.
Condor begründet die Einstellung des Sommerflugplans 2025 gegenüber den Reiseveranstaltern, die am Donnerstag über die Änderung informiert wurden, mit einer "wirtschaftlichen Notwendigkeit". Die letzte Verbindung nach Holguin ist für den 27. April 2025 vorgesehen, nach Varadero am 29. April und nach Havanna am 2. Mai. Dass Condor Holguin im Sommer nicht mehr anfliegen wird, war schon vorher bekannt.
Der Tourismussektor auf Kuba hat zuletzt stark an Bedeutung verloren. Buchten im Jahr 2017 noch 243.172 deutsche Touristen eine Reise nach Kuba, wurden im Jahr 2022 gerade noch 58.715 Einreisen aus Deutschland registriert. 2023 und 2024 waren ebenfalls keine guten Jahre für den Tourismus.
Pascal Brückmann