Tägliche News für die Travel Industry

28. Februar 2025 | 20:03 Uhr
Teilen
Mailen

Anteil der Online-Buchungen steigt weiter

Laut einer aktuellen Erhebung für den Online-Vertriebs-Verband VIR hat sich der Anteil digital gebuchter Reisen innerhalb von zwei Jahren um vier Prozentpunkte auf 54 Prozent erhöht. Inklusive der Buchungen via E-Mail liegt der Anteil nun bei 62 Prozent.

Onlinebuchung OTA Direktbuchung Booking Foto iStock ronniechua

Der Anteil der Online-Buchungen am Gesamtmarkt wächst weiter

Anzeige
nicko cruises

Kreuzfahrt-Fans aufgepasst: nicko-cruises-Woche in Counter vor9

Einmal mit dem Schiff rund um den Globus. nicko cruises schickt die VASCO DA GAMA wieder auf Weltreise – 175 Tage als Ganzes oder einzeln in elf Routen buchbar. Was Expis darüber wissen sollten, lesen sie in unserer neuen nicko-cruises-Woche auf Counter vor9. Jetzt beim Gewinnspiel mitmachen und Kreuzfahrt von nicko cruises gewinnen!

Der Bereich der Kurzreisen zwischen zwei und vier Tagen erweise sich als besonders "digitalaffin", sagt VIR-Chef Michael Buller. In dieser Sparte habe der Anteil der Buchungen über digitale Kanäle mit 83 Prozent einen historischen Höchstwert erreicht. Über alle Reisen ab zwei Tagen sei ein neuer Rekordwert von 74 Prozent an Buchungen über digitale Kanäle erreicht worden, so Buller.

Bei Kreuzfahrten bestehe "noch Nachholbedarf" in der digitalen Buchung, doch auch in diesem Bereich zeige sich eine Entwicklung zu mehr Online-Buchungen, sagt Buller. 2024 seien 39 Prozent der Kreuzfahrten digital gebucht worden – ein Anstieg im Vergleich zu früheren Jahren, aber laut VIR "noch mit deutlichem Potenzial nach oben".

45 Prozent Marktanteil der OTAs

Auch der klassische Veranstaltermarkt ist stark in Bewegung. Hier zeigt sich nach Daten der Marktforscher von Travel Data + Analytics (TDA), dass mittlerweile rund 45 Prozent der Buchungen über Online-Reisebüros (OTAs) abgewickelt werden – ein erneuter Anstieg im Vergleich zu 2023.

Nicht in jedem Fall geben die aktuellen Daten Aufschluss darüber, ob klassische Reisebüros in den Buchungsprozess integriert waren oder nicht. So basieren etwa die Daten der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) auf Kundenbefragungen. Dabei ist durchaus denkbar, dass die Beratung im Büro, per Telefon oder online erfolgt, die Buchung aber per Mail oder online abgeschlossen wird. 

 Christian Schmicke

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige Reise vor9