Ungarn schließt die Grenzen für ausländische Touristen
Wegen steigender Corona-Infektionen im Land macht Ungarn am 1. September die Grenzen dicht. Ausländische Reisende sollen nur noch in Ausnahmefällen einreisen dürfen, berichtet das Auswärtige Amt. Der Schritt dürfte vor allem die Anbieter von Donaukreuzfahrten in die Bredouille bringen.

iStock/Anita Bonita
Ungarn und seine Hauptstadt Budapest bleiben für Ausländer ab dem 1. September für einen Monat tabu
"Vom 1. September an wird ausländischen Staatsbürgern die Einreise ins ungarische Staatsgebiet verweigert", sagte der Stabschef des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban. Die Grenzschließung soll zunächst für einen Monat gelten. Ausnahmen sollen möglich sein, doch „Details sind noch nicht bekannt“, schreibt das Auswärtige Amt in seinem aktualisierten Reisehinweis für Ungarn.
Neben Veranstaltern von Städtereisen überrascht das Einreiseverbot vor allem die Anbieter von Flusskreuzfahrten. Budapest und Esztergom zählen zu den Highlights von Donau-Reisen. Wie die Veranstalter auf die Grenzschließung reagieren, ist noch unklar.
Kennen Sie schon den täglichen Podcast von Reise vor9? Alles Wichtige für Reiseprofis in drei Minuten. Einfach mal reinhören:
Sie haben der Darstellung dieses Inhalts nicht zugestimmt. Mit Ihrer Erlaubnis wird der Inhalt angezeigt. Dann werden bestimmte Daten an eine dritte Partei übermittelt.