Der Low-Cost-Carrier Pegasus Airlines wird im kommenden Sommerflugplan, ab dem 7. Juli, von Düsseldorf nach Dalaman in der Südwest-Türkei fliegen. Pegasus bedient die Route dreimal wöchentlich mit einem Airbus A320. Airliners
Der Low-Cost-Carrier Pegasus Airlines wird im kommenden Sommerflugplan, ab dem 7. Juli, von Düsseldorf nach Dalaman in der Südwest-Türkei fliegen. Pegasus bedient die Route dreimal wöchentlich mit einem Airbus A320. Airliners
Bei dem Ferienflieger Pegasus Airlines ertönt ab sofort auf Flügen in spanisch-, arabisch- und russischsprachige Länder KI-generierte Ansagen in der jeweiligen Landessprache durch die Bordmikrofone. Diese werden, nachdem der Pilot die englische Version seiner Durchsage gesprochen hat, automatisch erzeugt. Dabei imitiert das System die Stimmen der jeweiligen Pegasus-Piloten, um die Ansagen möglichst authentisch zu gestalten. Travel Daily News
Vom 1. Oktober an fliegt auch Pegasus Airlines von Bremen jeweils dienstags, donnerstags und samstags nach Istanbul. Zielflughafen ist Istanbul-Sabiha Gökcen im asiatischen Teil der türkischen Metropole. Touristik Aktuell
Die türkische Billigairline Pegasus fliegt ab 2. Juli häufiger von Dortmund nach Istanbul-Sabiha. Die Maschinen heben statt zuvor fünfmal pro Woche im Sommer täglich Richtung Türkei ab. Airliners
Die türkische Billigairline Pegasus fliegt ab 1. April nicht mehr dreimal wöchentlich von Dortmund nach Istanbul-Sabiha, sondern fünf Mal pro Woche. Die Maschinen heben jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonntag ab. Airliners
Die türkische Fluggesellschaft Pegasus Airlines fliegt ab 19. Dezember vom Flughafen Dortmund aus drei Mal wöchentlich zum Airport Sabiha Gökçen in Istanbul, dem drittgrößten Flughafen der Türkei. Aerotelegraph
Die türkische Fluggesellschaft Pegasus Airlines wird vom 31. März bis 26. Oktober 2024 vom NRW-Flughafen Paderborn/Lippstadt täglich nach Antalya fliegen. Die Flüge sind bereits buchbar. Neue Westfälische
Nach Landung einer Passagiermaschine aus Istanbul auf dem Hamburger Flughafen machten die Flugbegleiter eine schaurige Entdeckung. Ein Fluggast blieb sitzen - wie sich herausstellte, war der Mann tot. Die Obduktion ergab eine Corona-Infektion. Nun rätseln die Behörden, wie er an Bord kam und woran er verstarb. Fremdeinwirkung wird ebenso ausgeschlossen wie die Vermutung, dass der Mann bereits tot an Bord geschafft worden sein könnte. Nach Auskunft der betroffenen Airline Pegasus war der Fluggast vollständig gegen das Coronavirus geimpft. Focus
Nach der unangekündigten Streichung von fünf der geplanten 17 Flüge der türkischen Fluggesellschaft am Wochenende und der Verlegung von sechs weiteren Abflügen an andere Airports kursieren unterschiedliche Versionen zu den Ursachen. Im Mittelpunkt der Spekulationen stehen die Airline Pegasus selbst und ein Dienstleister. Airport-Chef Thomas Schnalke ist sauer.