Die LCC Reisebüro AG übernimmt zum 1. April das Lufthansa City Center (LCC) Reisebüro Mannheimer Hof in Mannheim. Der Kauf markiere "einen bedeutenden Expansionsschritt", heißt es von der Kette.
Die LCC Reisebüro AG übernimmt zum 1. April das Lufthansa City Center (LCC) Reisebüro Mannheimer Hof in Mannheim. Der Kauf markiere "einen bedeutenden Expansionsschritt", heißt es von der Kette.
Lufthansa City Center International (LCCI) hat die weltweite Präsenz im vergangenen Jahr weiter ausgebaut. Mit 35 neuen Agenturen wächst LCC auf 600 Reisebüros in 110 Ländern. Neue Märkte erschließt das Netzwerk auf den Seychellen, in Libyen, Bolivien, Uganda und Taiwan. Weltweit wächst der Umsatz auf 7,6 Milliarden Euro, berichtet LLCI-Geschäftsführer Heiko Brix.
Lufthansa City Center (LCC) will die Expansion des Franchisenetzwerks intensivieren und mit einem neuen Wachstumsprogramm den Wechsel für unabhängige Reisebüros attraktiver machen. Finanzielle Hilfen und zinslose Darlehen sollen Neugründungen und Übernahmen erleichtern.
Lufthansa City Center (LCC) hat laut Chef Markus Orth (Foto) 2024 ein Umsatzplus von zehn Prozent im Bereich Business Travel erzielt. Beim Corporate Day diskutierten 100 Teilnehmer über künstliche Intelligenz, Digitalisierung von Prozessen und Umsatzpotenziale. LCC plant, KI stärker zu integrieren, um Partner im Arbeitsalltag zu unterstützen.
Derpart und LCC haben zu Jahresbeginn weitere Büros gekauft. Bei LCC hat die Reisebüro AG, zwei Büros dazugewonnen und wächst damit auf 26 Standorte. LCC übernahm zwei Büros in Quickborn und Hanstedt (Foto), bei Derpart kommt ein Büro in Leverkusen-Opladen dazu. Alle drei Büros waren zuvor Franchisenehmer der Ketten.
Rüdiger Peters ist als Leiter Marketing bei der Lufthansa City Center Reisebüro AG eingestiegen, unter deren Dach die LCC-eigenen Reisebüros agieren. Peters war zuvor unter anderem für Germanwings und L'tur aktiv; zuletzt arbeitete er für die insolvente Itravel-Gruppe. FVW
Stefan Pagel (Foto), bisher Bereichsleiter für die Geschäftsreisesparte von Lufthansa City Center (LCC), hat die Reisebürokette zum Jahresende verlassen. "Bis auf Weiteres" soll Geschäftsführer Markus Orth den Bereich in Personalunion führen. Pagel hat bereits einen neuen Job.
Lufthansa City Center (LCC) gibt Termin und Veranstaltungsort für die Jahrestagung 2025 bekannt. Bereits zum zweiten Mal findet das Vertriebsevent von LCC auf Malta statt, wie Geschäftsführer Markus Orth ankündigt. Der Reisebüroverbund erwartet vom 7. bis zum 10. November rund 500 Teilnehmer aus der internationalen Reisebranche, heißt es weiter. Tagungsort wird das Fünf-Sterne-Resort The Westin Dragonara sein. Counter vor9 (PDF)
Bereits Ende September hat Lufthansa City Center verkündet, die Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister Voya, der Lösungen zum Planen, Buchen und Abrechnen von Geschäftsreisen offeriert, zu beenden. Das Nachfolgesystem wird Trabiz heißen, setzt auf der Technik von Atlatos auf und stammt von einem französischen LCC-Partner. "Trabiz ist quasi die neue Einheit der LCC Reisebüro AG, die mit einer smarten Lösung Geschäftsreisekunden bedient", sagt Geschäftsführer Udo Wichert. FVW
Markus Orth (Foto) geht bei Lufthansa City Center in die Verlängerung: Der Manager bleibt bis mindestens 2029 Geschäftsführer der Lufthansa City Center Reisebüropartner, wie das Unternehmen mitteilt. Orth steht bereits seit März 2019 an der Spitze des Franchise-Unternehmens. Touristik Aktuell