Wie die Pandemie Reise- und Buchungsverhalten verändert hat
Die Reiselust der Kunden sei ungebrochen und beschere Dertour Buchungseingänge wie vor Corona, heißt es im Reisebarometer des Veranstalters. Zudem würden die Urlauber mehr Geld für ihre Reise ausgeben.

iStock/Neurobite
Die Türkei, hier Antalyas Küste, ist bei den Kunden von DER Touristik im Sommer gefragt
Nach einer Auswertung des Buchungs- und Reiseverhaltens von Dertour lassen sich die Reisenden den Urlaub in diesem Sommer mehr kosten. Sie geben laut Reisebarometer 2022 im Durchschnitt 50 Prozent mehr für ihren Hotelaufenthalt aus als 2019. Dabei buchten sie insbesondere höhere Hotelkategorien und mehr All-Inclusive-Verpflegung.
Hotels mit drei oder weniger Sternen werden demnach seltener gebucht als vor der Pandemie: Im Sommer 2019 entschieden sich 40 Prozent der Gäste für diese Kategorien, in diesem Sommer sind es nur 28 Prozent. Die Nachfrage nach Vier- und Fünf-Sterne-Hotels steigt dagegen. Insgesamt buchten etwa drei Viertel der Gäste Hotels in dieser Kategorie, 2019 waren es 60 Prozent.
Türkei startet voll durch
Bei den Reisezielen auf der Nah- und Mittelstrecke wird das Ranking der meist gebuchten Destinationen im Sommer 2022 angeführt von Spanien vor der Türkei und Griechenland. Dabei ist laut Dertour die Türkei der Aufsteiger mit einem Plus von 76 Prozent gegenüber 2019. Auf der Fernstrecke behaupten die USA den Platz 1 vor den Malediven und der Dominikanischen Republik.
"Die Buchungseingänge der letzten Monate lagen weit über dem Stand vor der Pandemie", sagt Ingo Burmester, CEO von DER Touristik Central Europe. Und nicht nur das: "Auch der Umsatz liegt im Sommer 2022 bei unseren Veranstaltern Dertour, Jahn Reisen, ITS, Meiers Weltreisen und Travelix über dem des Sommers 2019."