Peakwork gibt Preisvergleichstool an Sabre ab
Travel-Tech-Spezialist Peakwork lässt die Preisvergleichslösung Set für Reisebüros im Sabre-Buchungssystem Vacations aufgehen. Bestandskunden von Peakwork Set werde Sabre ein "Angebot zur Migration auf Vacations" vorlegen, sagt Peakwork-CEO Manuel Saballus (Foto).

Peakwork
Manuel Saballus lässt das Preisvergleichstool Set in Sabre Vacations aufgehen
Die Entscheidung sei "auf Basis einer strategischen Markt-Evaluation getroffen" worden, erklärt Saballus. Entwicklungsressourcen könnten sich "künftig auf das System mit integrierter Buchungsfunktionalität fokussieren", so der Peakwork-Chef, der Set erst im vergangenen Herbst als Nachfolgelösung für das kostenlose Tool Travelviewer angepriesen hatte.
Der Markt für reine Preisvergleichssysteme mit Übertrag in fremde Buchungssysteme erodiere "von selbst", sagt Saballus zur Begründung für den Strategieschwenk. Mit führenden Veranstaltermarken, die eigene Such- und Buchungssysteme anbieten und einer stetig wachsenden Anzahl unterschiedlicher Angebotsdetails pro Tool, sehe Peakwork "den größtmöglichen Nutzen für den Reisebürovertrieb in dem vollumfänglichen Einsatz von Sabre Vacations". Bislang hatte Peakwork stets die Systemoffenheit von Set als großen Vorzug des Preisvergleichssystems hervorgehoben.
Voller Content
Die nun gefundene Lösung kombiniere "vollen Angebotscontent der führenden Veranstalter mit eingehenden Beratungsfunktionen basierend auf Peakworks Player-Hub-Technologie mit einer Warenkorbfunktion und nachgelagerter klassischer CRS-Funktionalität", teilt Peakwork mit. Eine "nahtlose Prozesskette von suchen, beraten, buchen und versenden" sei bei einem allein auf die Suche fokussierten System nicht gegeben. Bedingt durch den Übertrag und Schnittstellen zu mehr oder weniger kompatiblen, innovativen und zeitgemäßen Systemen verlören Expedienten "kontinuierlich mehr Möglichkeiten". Allzu gut scheint es um die Kompatibilität von Set also nicht bestellt gewesen zu sein.
Set wird als Alleinlösung aufgegeben
Bereits zuvor hatte Peakwork mit Sabre, deren Technologie für Vacations auf der von Peakwork basiert, zusammengearbeitet. Nun könne man Reisebüros, Ketten und Kooperationen "aus einer Hand ein Preisvergleichssystem und parallel die Vorzüge des angeschlossenen CRS und zusätzlich die neuartige Warenkorbfunktion" anbieten, wirbt Sabre-Deutschland-Chef Tom Fecke für das neue Modell. Ein weiteres Plus sei der zusätzliche GDS-Content, den man künftig enger in der Suche von Sabre Vacations einbinden werde.
Die Funktionalitäten des reinen Preisvergleichs würden im Rahmen von Peakwork Set nicht weiterentwickelt, kündigt Saballus an. Neue Funktionen wie die Optimierung der Nutzeroberfläche, eine neue Kartensuche, besondere Steuerungsmechanismen für Ketten und Kooperationen, vereinfachte Suchmöglichkeiten und weitere Features würden künftig nur gemeinsam mit Sabre entwickelt und seien bereits in Planung.
Christian Schmicke