Tägliche News für die Travel Industry

25. März 2025 | 13:24 Uhr
Teilen
Mailen

Warum Reisebüros Gutschein-Aktionen kritisch sehen

Eine starke Mehrheit der Reisebüros, die an einer aktuellen Reise-vor9-Umfrage teilnahmen, hält nichts von den per Gutschein angebotenen Rabatten großer Veranstalter. Nur sechs Prozent der befragten Reiseprofis glauben, dass sie die Nachfrage ankurbeln.

Prozent

Rabatt-Gutscheine der Veranstalter sind vielen Reisebüros ein Dorn im Auge

Anzeige
nicko cruises

Kreuzfahrt-Fans aufgepasst: nicko-cruises-Woche in Counter vor9

Einmal mit dem Schiff rund um den Globus. nicko cruises schickt die VASCO DA GAMA wieder auf Weltreise – 175 Tage als Ganzes oder einzeln in elf Routen buchbar. Was Expis darüber wissen sollten, lesen sie in unserer neuen nicko-cruises-Woche auf Counter vor9. Jetzt beim Gewinnspiel mitmachen und Kreuzfahrt von nicko cruises gewinnen!

In der Umfrage, an der rund 550 Reisebüro-Profis teilnahmen, bringen rund zwei Drittel der Befragten die Einschätzung zum Ausdruck, dass die Gutscheine überwiegend auf den Direktvertrieb der Veranstalter einzahlen. Fast ebenso viele Teilnehmer kritisieren, dass die Gutscheine die Kunden zur Schnäppchenjagd erziehen. Fast jeder zweite Teilnehmer erklärt, die Gutscheine führten zu einer Verzerrung des Preisgefüges.

Dass die Rabatt-Gutscheine auch ihnen zusätzliche Kunden bringen, glauben nur vier Prozent der Umfrageteilnehmer aus dem Reisebürovertrieb. Knapp fünf Prozent folgen der Einschätzung, die damit verbundene aktive Kundenansprache bringe zusätzliche Aufmerksamkeit für das Thema Urlaub.

Marketing oder Notwehr?

29 Prozent sind der Meinung, Rabatt-Gutscheine wären in Ordnung, wenn die Veranstalter die Provision auf die entsprechenden Angebote nicht deckeln würden. 20 Prozent erklären, die Gutscheine seien eigentlich keine gute Sache, doch weil die Online-Portale im großen Stil damit agierten, bleibe den Veranstaltern nichts anderes übrig.

Wie aus zahlreichen Kommentaren hervorgeht, stehen im Hinblick auf Gutschein-Aktionen vor allem TUI und Dertour in der Kritik. Dagegen loben nicht wenige Kommentatoren ausdrücklich, dass etwa Schauinsland und Alltours ohne Rabatt-Gutscheine auskämen.

Erst Preiserhöhung, dann Rabatt-Gutschein?

Eine ganze Reihe von Kommentatoren aus dem Reisebüro hat beobachtet, dass die Veranstalter vor der Ausgabe der Gutscheine in vielen Fällen die Preise anheben. Damit sei der vermeintliche Preisvorteil für die Kunden Augenwischerei. Manche Kommentatoren wählen für die Beurteilung der Praxis auch deutlich schärfere Worte.

Als kritikwürdig heben Reisebüros auch hervor, dass die Rabattcodes ihnen zusätzliche Arbeit machten. "Es wäre doch viel einfacher, den Rabatt gleich auf den Reisepreis anzurechnen", schreibt ein Reiseprofi. Andere Kommentatoren bringen die Einschätzung zum Ausdruck, dass Rabattcodes vor allem für "Ladenhüter" zum Einsatz kämen, bei denen sich die Veranstalter verkalkuliert hätten.

Die Rolle von Check24

Immer wieder fällt in den Kommentaren auch der Name Check24. Über das Portal vertreiben sämtliche großen Veranstalter ihre Reisen. Check24 arbeitet intensiv mit Gutscheinen, bietet Bestpreis-Versprechen und großzügige Stornokonditionen als Suchkriterium. Zudem betreibt das Unternehmen mit Aurum Tours einen eigenen Veranstalter, der nach Einschätzung vieler Vertriebsprofis die Preise anderer Anbieter systematisch unterbietet. Über die Volumina, die Check24 im Reisebereich umsetzt, kann nur spekuliert werden, da sich das Unternehmen nicht in die Karten schauen lässt.

Christian Schmicke

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige Reise vor9