TUI bestellt neue Aufsichtsräte für zurückgetretene Russen
Nach dem Abgang der beiden Russen Alexej Mordaschow und Vladimir Lukin ist der Aufsichtsrat der TUI nun wieder komplett. Das Amtsgericht Hannover hat die spanische Finanzexpertin Helena Murano und Metro-Vorstand Christian Baier zu Mitgliedern des Aufsichtsrats der TUI AG bestellt.

TUI
Eine Spanierin und ein Deutscher ersetzen die russischen Mitglieder im TUI-Aufsichtsrat
Luxus trifft Abenteuer: HX feiert Jubiläum mit Suite-Upgrade
HX Hurtigruten Expeditions feiert 130 Jahre Entdeckergeist mit einem besonderen Angebot: Wer eine ARKTIS Außenkabine Superior bucht, reist kostenlos in einer Suite – inklusive Champagnerempfang, Balkon, gehobener Gastronomie und umfassenden Serviceleistungen. Ein starker Anreiz für Reisebürokunden mit Sinn für Komfort und Abenteuer. Mehr erfahren
Die Spanierin Helena Murano arbeitet für die Investmentgesellschaft Arcano Partners. Die 55-Jährige hat in Madrid Tourismusmanagement studiert und war bis vergangenes Jahr Direktorin der Caixa Bank Hotels & Tourismus und arbeitete zuvor für die Santander Bank.
Der 45-jährige Christian Baier hat bislang keinen Bezug zum Tourismus. Er studierte Wirtschaft in Deutschland und den USA und arbeitet seit zwölf Jahren für Metro. Seit 2016 ist Baier dort Vorstandsmitglied.
Murano und Baier ersetzen im TUI-Aufsichtsrat die beiden Russen Alexej Mordaschow und Vladimir Lukin, die Anfang März aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind. Mordaschow war bis dato größter Einzelaktionär der TUI, Lukin für ihn tätig. Nachdem die EU Mordaschow wegen des Ukraine-Kriegs auf die Sanktionsliste gesetzt hatte, übertrug der Oligarch seine TUI-Anteile an eine Gesellschaft seiner Frau.