Troll-Tours-Chef gründet mit Investor neuen Veranstalter
Andre Ricken gründet zusammen mit der Joy Pool Enterprises GmbH, der Muttergesellschaft der Ferry Know How GmbH aus Berlin, die neue Troll Touristik GmbH. Damit würden der Standort sowie zahlreiche Arbeitsplätze der insolventen Troll Tours Reisen GmbH gesichert, teilen die Partner mit. Das Unternehmen hatte Anfang Oktober einen Insolvenzantrag gestellt.
Der neue Gesellschafter Ferry Know How ist spezialisiert auf Fähren und Kreuzfahrten und firmiert als deutscher Generalagent von St. Peter Line, einer russischen Reederei mit Hauptsitz in Sankt Petersburg, die im Linienverkehr zwischen Russland, Estland, Finnland und Schweden tätig ist. Das Unternehmen wird, wie auch die Muttergesellschaft selbst, von Patrick Brandt und Uwe Giese als geschäftsführenden Gesellschaftern geleitet.
Der Außenauftritt der neuen Troll Touristik GmbH soll unter "Troll Tours - Eine Marke der Troll Touristik GmbH" erfolgen. Der Fokus werde, wie bisher bei Troll Tours, auf Nordeuropa liegen und das Produktportfolio überwiegend Rundreisen, Aktiv- und Erlebnisreisen umfassen. Außerdem werden individuell zusammengestellte Einzel- und Gruppenreisen angeboten.
Fokus bleibt derselbe
Buchungsstart soll am 1. Januar sein, als Kundengeldabsicherer fungiert, wie schon bei der insolventen Troll Tours Reisen GmbH, die Zurich Insurance plc mit Sitz in Frankfurt. Die bereits vorliegenden Troll-Tours-Kataloge "Nordland Winter 2018/19" und "Expeditionen & Seereisen 2019/20" behalten ihre Gültigkeit. Reiseangebote daraus sollen in Kürze wieder buchbar sein.
Die insolvente Troll Tours könne die bisher getätigten Buchungen nicht durchführen, teilen die Neugründer mit. Mit dem Einverständnis von Reisebüro, Kunden, Versicherung & Leistungsträgern vor Ort könnten diese Buchungen im Rahmen einer Pauschalreise bei Reisebeginn im Jahr 2019 auf die neue Gesellschaft übertragen werden. Kunden und Reisebüros sollen dazu "in chronologischer Reihenfolge" kontaktiert werden.
Lösung für Gläubiger aus dem Vertrieb
Für fast alle Buchungen für Abreisen im Dezember 2018 gebe es mittlerweile Lösungen, so Ricken. Ein Teil der Buchungen habe abgesagt werden müssen, einen Teil der Buchungen könne die Versicherung durch Zahlungsgarantien gegenüber den Leistungsträgern vor Ort durchführen. Im Vertrieb wollen Ricken, Brandt und Giese überwiegend mit stationären Reisebüros zusammenarbeiten, die Provision soll bei mindestens zehn Prozent liegen. Für den Ausfall der Provisionen der insolventen Troll Tours Reisen GmbH soll es laut Ricken "eine Lösung geben". Die entsprechenden Reisebüros würden diesbezüglich von der Troll Touristik GmbH kontaktiert, kündigt er an.
Für die insolvente Troll Tours Reisen GmbH hat das Amtsgericht Arnsberg hat am 1. Dezember das Insolvenzverfahren eröffnet. Zum Insolvenzverwalter ist Dr. Axel Kampmann, Lissaboner Allee 1, 44269 Dortmund ernannt worden. Gläubiger sollen über das weitere Vorgehen postalisch durch den Insolvenzverwalter informiert werden.
Christian Schmicke