Travelperk sammelt 190 Millionen Euro ein
Der Geschäftsreisedienstleister Travelperk hat in einer Finanzierungsrunde rund 190 Millionen Euro von verschiedenen Investoren eingesammelt. Zugleich gab das Unternehmen die Übernahme der Plattform Yokoy bekannt, die sich auf KI-basiertes Reisekosten- und Spesenmanagement spezialisiert hat.
![Business Traveller](https://www.reisevor9.de/var/site/storage/images/_aliases/article_16x9/6/8/4/3/23486-1-ger-DE/Business Travel-iStock-anyaberkut.jpg)
iStock/anyaberkut
Die Plattform Travelperk will in den US-Markt expandieren
Südafrika – ein Land, das berührt, begeistert und inspiriert
Eine aufregende Tierwelt, pulsierende Städte, besondere Kultur- und Naturerlebnisse sowie eine ausgezeichnete Gastronomie – das lieben Reisende an Südafrika. Was Reisebüros über Südafrika wissen sollten, erfahren sie hier, in zwei Webinaren und auf dem Gemeinschaftsstand von South African Tourism in Halle 20 auf der ITB in Berlin.
Travelperk versteht sich als digitale Geschäftsreiseplattform, die vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen arbeitet. Das Unternehmen teilt mit, es werde nun auf rund 2,5 Milliarden Euro taxiert und plane, mit dem aktuellen Mittelzufluss in den US-Markt zu expandieren. Außerdem werde man verstärkt in künstliche Intelligenz und Produktentwicklung investieren. Die Übernahme von Yokoy ermögliche es, eine vollständig integrierte Lösung für das Reise- und Kostenmanagement anzubieten.
Die jüngste Finanzierungsrunde werde vom Risikokapitalunternehmen Atomico angeführt und von EQT Growth, Noteus Partners und Sequoia Capital unterstützt, teilt Travelperk mit. Bestehende Investoren wie General Catalyst und Softbank Vision Fund seien weiterhin beteiligt, heißt es von dem Unternehmen.
Hillary Ball, Partnerin von des Investors Atomico, lobt den Geschäftsreiseanbieter dafür, dass er gezeigt habe, "wie ein produktzentrierter Ansatz die Branche verändern kann". Durch die Integration von Yokoy entstehe eine "echte End-to-End-Lösung".
Christian Schmicke