Thomas-Cook-Hotelfonds kauft drei weitere Hotels
Das Hotelfonds-Joint-Venture von Thomas Cook und LMEY Investments übernimmt das Casa Cook Kos, das Hotel Sunwing Arguineguin auf Gran Canaria und ein Grundstück auf Kos, auf dem das Unternehmen bis nächsten Sommer einen neuen Cook’s Club mit 250 Zimmern plant.

Thomas Cook
Gehört jetzt dem Joint Venture von Thomas Cook und LMEY Investments: Casa Cook Kos
Luxus trifft Abenteuer: HX feiert Jubiläum mit Suite-Upgrade
HX Hurtigruten Expeditions feiert 130 Jahre Entdeckergeist mit einem besonderen Angebot: Wer eine ARKTIS Außenkabine Superior bucht, reist kostenlos in einer Suite – inklusive Champagnerempfang, Balkon, gehobener Gastronomie und umfassenden Serviceleistungen. Ein starker Anreiz für Reisebürokunden mit Sinn für Komfort und Abenteuer. Mehr erfahren
Damit erhöht sich die Zahl der Anlagen im Besitz von Thomas Cook Hotel Investments (TCHI) auf neun. Der Fonds wurde im März 2018 mit fünf Hotels gegründet und vereinbarte kürzlich den Kauf eines 300-Zimmer-Hotels auf den Balearen. Es seien bereits "weitere Immobilien identifiziert" worden, durch deren Zukauf der Fonds bis 2021 zehn bis 15 Hotels umfassen solle, heißt es in einer Mitteilung.
Insgesamt hat sich TCHI bislang in zwei Finanzierungsrunden insgesamt 91 Millionen gesichert. Thomas Cook will auf diese Weise schneller mehr Eigenmarken-Hotels unter eigenem Management führen. Der Fokus liegt auf Investitionen in Griechenland, Spanien und rund um Mittelmeer. Der Konzern kann Meldungen, die belegen, dass sich im Ausbau der eigenen Hotelmarken, dem Schwerpunkt künftiger Aktivitäten, etwas tut, gut gebrauchen. Am 16. Mai muss Cook-Chef Peter Fankhauser die Halbsjahresbilanz vorlegen. Angesichts der allgemeinen Nachfrageschwäche in wichtigen Quellmärkten wie Deutschland und Großbritannien sind dabei keine positiven Überraschungen zu erwarten.