So viel verdienen die Chefs von US-Touristikunternehmen
Die CEOs der Touristikunternehmen im amerikanischen S&P-500-Börsenindex haben im vergangenen Jahr kräftig abgesahnt. An der Spitze steht Booking-Chef Glenn Fogel (Foto) mit umgerechnet gut 43 Millionen Euro.

Messe Berlin
Glen Fogel verdiente 2023 43 Millionen Euro
Im Rahmen der Auswertung durch das des "Wall Street Journal" wurden sowohl die reguläre Vergütung als auch Aktienzuteilungen berücksichtigt. Hinter Fogel folgen laut dem Ranking der CEO von Delta Airlines mit einer Vergütung von umgerechnet 31,5 Millionen Euro und American-Airlines-Chef Robert Isom mit knapp 29 Millionen. Hilton-Chef Chris Nassetta liegt mit 23,6 Millionen Euro auf Rang vier. Uber-Chef Dara Khosrowshahi folgt mit 22,4 Millionen Euro dahinter. An sechster Stelle liegt United-CEO Scott Kriby mit einer Vergütung von gut 17 Millionen Euro. Die höchsten Einnahmen in der Kreuzfahrtsparte verzeichnet Royal-Caribbean-Chef Jason Liberty mit knapp 16 Millionen Euro.
Dagegen nehmen sich die Einkünfte der Chefs börsennotierter Unternehmen in Deutschland vergleichsweise bescheiden aus. Laut den Geschäftsberichten ihrer Unternehmen aus dem vergangenen Jahr kassierte Lufthansa-CEO Carsten Spohr etwa 5,6 Millionen Euro, während TUI-Chef Sebastian Ebel rund drei Millionen Euro einnahm.