Schule für Touristik in Frankfurt schließt
Nach 35 Jahren wird die Schule für Touristik in Frankfurt zum Jahresende geschlossen. Schulleiterin Petra Weigand-Datz zieht sich zurück; ein Käufer für das renommierte Institut fand sich offenbar nicht.

iStock/PavelIvanov
Die Angebote zur touristischen Aus- und Weiterbildung werden weniger
Mit Discover Airlines Tickets nach Nordeuropa gewinnen!
Ob Mitternachtssonne in Norwegen, Polarlichter in Finnland oder urbanes Naturerlebnis in Island – die nordischen Flugziele von Discover Airlines bieten das ganze Jahr über unvergessliche Eindrücke. Passend zur Themenwoche Discover Airlines & Nordische Länder verlosen Reise vor9 und Counter vor9 zwei Flugtickets zu einem Discover-Airlines-Ziel im hohen Norden. Counter vor9
Die Frankfurter Schule für Touristik bildete Touristik- und Luftverkehrsassistenten sowie Assistenten in Gestaltungs- und Medientechnik aus. Im Bereich Weiterbildung standen Angebote für angehende Tourismusfachwirte, Fernkurse für Tourismusmanagement, Angebote für Luftverkehrskaufleute sowie Fachberater im Servicemanagement, Fachwirte im E-Commerce und Amadeus-Kurse auf der Agenda. Begonnene Kurse werden abgeschlossen, doch danach ist Schluss.
Die Frankfurter Schule für Touristik ist nicht die einzige Aus- und Weiterbildungseinrichtung, die sich in diesem Jahr aus dem Markt verabschiedet. Bereits Ende Mai musste die nicht mit der Frankfurter Schule verbandelte Schule für Tourismus in Berlin einen Insolvenzantrag stellen.
Christian Schmicke