Podcast: Wie funktioniert Biblische Reisen?
Rüdiger Tramsen (Foto) ist Geschäftsführer des Stuttgarter Reiseveranstalters Biblische Reisen, der sich Entdeckungstouren zu Kultur, Religion und Geschichte verschrieben hat. Über die Eigenarten dieser Reiseparte, ihre Entwicklung und die Herausforderungen, vor denen sie steht, sprechen wir im aktuellen Reise vor9 Podcast.

Biblische Reisen
Rüdiger Tramsen ist Geschäftsführer von Biblische Reisen
Luxus trifft Abenteuer: HX feiert Jubiläum mit Suite-Upgrade
HX Hurtigruten Expeditions feiert 130 Jahre Entdeckergeist mit einem besonderen Angebot: Wer eine ARKTIS Außenkabine Superior bucht, reist kostenlos in einer Suite – inklusive Champagnerempfang, Balkon, gehobener Gastronomie und umfassenden Serviceleistungen. Ein starker Anreiz für Reisebürokunden mit Sinn für Komfort und Abenteuer. Mehr erfahren
Die Geschichte des Veranstalters begann 1962, als das Katholische Bibelwerk die erste Studienreise auf den Spuren der biblischen Geschichte durch den Nahen Osten – vom Libanon über Syrien und Jordanien nach Israel – organisierte. 1971 wurde von Mitgliedern des Katholischen Bibelwerks und der Deutschen Bibelgesellschaft der Ökumenische Arbeitskreis für Biblische Reisen ins Leben gerufen.
Seit vielen Jahren führt Rüdiger Tramsen den auf Studienreisen mit christlichem oder allgemein religiösem Hintergrund spezialisierten Veranstalter. Im Reise vor9 Podcast beleuchten wir, wie sich die Klientel von Biblische Reisen zusammensetzt, welche Reiseziele und Inhalte für den Veranstalter besonders wichtig sind. Außerdem werfen wir einen Blick auf Klischee und Wirklichkeit dieser besonderen Reisesparte und diskutieren die Möglichkeiten und Grenzen des Vertriebs über Reisebüros.
Christian Schmicke
Sie haben der Darstellung dieses Inhalts nicht zugestimmt. Mit Ihrer Erlaubnis wird der Inhalt angezeigt. Dann werden bestimmte Daten an eine dritte Partei übermittelt.
Sollte der Audio-Player nicht funktionieren, klicken Sie bitte auf diesen Link: https://reisevor9.podigee.io/358-new-episode