Podcast: Wie der ADAC im Reisevertrieb punkten will
Aquilin Schömig (links) und Andreas Neumann (rechts) treiben als Doppelspitze den Ausbau einer Reisebüro-Franchisekette für den ADAC voran. Im Reise vor9 Podcast sprechen sie über ihre Pläne und erläutern, warum sie in einer eher schrumpfenden Reisebüro-Landschaft einen Platz für den ADAC Reisevertrieb sehen.

ADAC
Andreas Neumann und Aquilin Schömig bauen die Reisebürokette des ADAC aus
"Wir glauben, dass wir als ADAC mit 21 Millionen Mitgliedern Reisebüros ein gutes Angebot machen können", sagt Aquilin Schömig im Gespräch. Neben touristischen Reisen will die Kette auch das Geschäftsreisesegment bedienen. Eine eigene Veranstaltersparte sei nicht geplant, betonen Schömig und Neumann. Vielmehr wolle sich der ADAC Reisevertrieb, der in den ADAC-Geschäftsstellen bereits 150 eigene Reisebüros betreibt, auf die Zusammenarbeit mit großen Veranstaltern, aber auch Mittelständlern und Spezialisten im Veranstalterbereich konzentrieren.
"Wir suchen Unternehmerpersönlichkeiten, die ihr Geschäft selbstständig, veranstalterunabhängig vorantreiben wollen", umschreibt Schömig die Strategie. Wie der ADAC Reisevertrieb von der Markenbekanntheit des Automobilclubs profitieren will, welche Synergien und Cross-Selling-Möglichkeiten mit den übrigen Sparten des ADAC bestehen, welche Reisebüros er für sich gewinnen will, wie das Verhältnis zwischen eigenen Büros und Franchisepartnern aussehen soll und wie sie zum Thema Servicegebühren stehen, erzählen Aquilin Schömig und Andreas Neumann im aktuellen Reise vor9 Podcast.
Christian Schmicke
Sie haben der Darstellung dieses Inhalts nicht zugestimmt. Mit Ihrer Erlaubnis wird der Inhalt angezeigt. Dann werden bestimmte Daten an eine dritte Partei übermittelt.
Sollte der Webplayer auf dieser Seite nicht funktionieren, klicken Sie einfach auf diesen Link: https://reisevor9.podigee.io/337-new-episode