Podcast: Warum die Scharnow-Stiftung wichtig bleibt
Seit eineinhalb Jahren ist Detlef Altmann Geschäftsführer der Willy-Scharnow-Stiftung, die sich der Weiterbildung von Touristikern durch Studienreisen verschrieben hat. Im Reise vor9 Podcast sprechen wir mit dem langjährigen Neckermann-Manager darüber, ob das Konzept der Stiftung noch funktioniert. Außerdem beleuchten wir aktuelle Entwicklungen in der Touristik.

Willy-Scharnow-Stiftung
Detlef Altmann leitet seit Anfang 2021 die Willy-Scharnow-Stiftung
Über mehr als drei Jahrzehnte prägte Detlef Altmann die Arbeit von Neckermann Reisen und deren Nachfolgeorganisationen NUR Touristic, C + N Touristic und Thomas Cook. Er kennt die Touristik noch aus einer Zeit, als Badeurlaub ein Wachstumsmarkt war und die großen Veranstalter sich mit schlagzeilenträchtigen "Billiger-als-im-Vorjahr"-Parolen gegenseitig überboten.
Nun widmet sich der versierte Reiseprofi der Bildungsarbeit für Touristiker. Als Altmann die Geschäftsführung Anfang 2021 übernahm, lief in der Touristik wegen Corona gerade gar nichts. So konnte er sich Zeit nehmen, um gemeinsam mit seinem Team und dem hochkarätig besetzten Kuratorium das Konzept der Stiftung, die im nächsten Jahr 70-jähriges Jubiläum feiert, auf Herz und Nieren zu überprüfen und an die Veränderungen des Marktes anzupassen.
Kennenlernen von Land und Leuten wichtiger denn je
Dabei habe sich herausgestellt, dass der Kern der Stiftungsarbeit, Studienreisen, bei denen das Kennenlernen von Land und Leuten unter touristischen Gesichtspunkten Vorrang vor der umfassenden Besichtigung touristischer "Hardware" hat, heute aktueller sei denn je, sagt Altmann im Gespräch. Denn die Famtrips der meisten Veranstalter konzentrierten sich schon seit Jahren auf Hotelbesichtigungen, während interkulturelle Kontakte weitgehend auf der Strecke blieben.
Seit wieder gereist werden könne, sei die Nachfrage nach den Studienreiseangeboten der Stiftung unter Touristikern stärker denn je, berichtet Altmann. Welche Pläne er für die Stiftung hat, beleuchten wir im Reise vor9 Podcast. Außerdem werfen wir einen kritischen Blick auf aktuelle Entwicklungen, vom Flugchaos bis zur Inflation und ihren Folgen.
Christian Schmicke
Sie haben der Darstellung dieses Inhalts nicht zugestimmt. Mit Ihrer Erlaubnis wird der Inhalt angezeigt. Dann werden bestimmte Daten an eine dritte Partei übermittelt.
Sollte der Webplayer auf dieser Seite nicht funktionieren, klicken Sie einfach auf diesen Link: https://reisevor9.podigee.io/321-neue-episode