Hapag-Lloyd Cruises verlangt ab Februar Booster-Impfung
Gäste, die von Mitte Februar an auf einem der Hapag-Lloyd-Schiffe mitreisen wollen, müssen an eine Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus nachweisen, sofern die Grundimmunisierung mehr als drei Monate zurückliegt. Damit reagiert die Reederei auf die aktuellen Herausforderungen durch die Omikron-Variante.

Hapag Lloyd
Wer auf der Hanseatic Inspiration mitreisen will, braucht ab Februar eine Auffrischungsimpfung
Corona ist zurück an Bord von Kreuzfahrtschiffen; trotz aller Hygienemaßnahmen, Gesundheitsprotokolle und nahezu flächendeckender 2G-Regeln für den Zutritt zu den Schiffen. Zwar hält sich die Zahl bekannter Infektionen mit Covid-19 an Bord der Schiffe in Grenzen, doch für Reisende, bei denen vor oder nach Antritt ihrer geplanten Kreuzfahrt ein Testergebnis positiv ausfällt, können die Folgen äußerst unangenehm sein. Unter anderem sorgte kürzlich eine Geschichte im Spiegel für Aufsehen, in der zwei Passagiere vor dem Betreten des Schiffes positiv getestet wurden und in einem argentinischen Quarantänehotel landeten, statt in die Antarktis zu reisen.
Risiken minimieren
Obwohl die Anbieter daran keine Schuld trifft, bremst die Aussicht auf Quarantäne die Buchungslust in der Kreuzfahrtsparte bereits deutlich. Wohl nicht zuletzt deshalb passt Hapag-Lloyd Cruises die Zutrittsvoraussetzungen nun erneut an. In den FAQs auf der Website heißt es: "Für alle Reisen ab Mitte Februar 2022 gilt darüber hinaus: für alle Personen ab 18 Jahren ist eine Auffrischungsimpfung Voraussetzung für die Mitreise, sofern die Grundimmunisierung gegen Covid-19 mehr als 3 Monate zurückliegt. Dieses geschieht, um die Sicherheit für Passagiere und Besatzung weiter zu erhöhen und in Anlehnung an die aktuelle Impfempfehlung der STIKO, die eine Auffrischungsimpfung nach 3 Monaten empfiehlt. " In Fachkreisen gilt die Auffrischungsimpfung als Schlüssel, um einer schweren Erkrankung mit der Omikron-Variante des Coronavirus zu entgehen.
Die Regelung gilt für Reisen mit den Schiffen Europa, Europa 2, Hanseatic Spirit, Hanseatic Nature, Hanseatic Inspiration und dem Privatjet Albert Ballin, die ab dem 14. Februar starten.
Christian Schmicke