Tägliche News für die Travel Industry

20. Februar 2022 | 19:54 Uhr
Teilen
Mailen

Gesundheitsminister Lauterbach will Einreiseregeln lockern

Nach Informationen der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) plant Gesundheitsminister Karl Lauterbach (Foto) Erleichterungen beim Reisen. Kinder bis zwölf Jahre sollen bei Rückkehr aus Hochrisikogebieten von der Quarantänepflicht befreit und viel weniger Länder künftig als Hochrisikogebiete ausgewiesen werden. Das Kabinett soll am Mittwoch darüber entscheiden.

Lauterbach Karl Gesundheitsminister Querformat Foto BMG Thomas Ecke

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach plant Erleichterung für den Familienurlaub

Anzeige
nicko cruises

Kreuzfahrt-Fans aufgepasst: nicko-cruises-Woche in Counter vor9

Einmal mit dem Schiff rund um den Globus. nicko cruises schickt die VASCO DA GAMA wieder auf Weltreise – 175 Tage als Ganzes oder einzeln in elf Routen buchbar. Was Expis darüber wissen sollten, lesen sie in unserer neuen nicko-cruises-Woche auf Counter vor9. Jetzt beim Gewinnspiel mitmachen und Kreuzfahrt von nicko cruises gewinnen!

Die Lockerungen gehen aus einem Änderungsentwurf des Bundesgesundheitsministeriums für die Einreiseverordnung hervor, der der NOZ vorliege. "Kinder mussten viel verkraften in dieser Pandemie. Deshalb lockern wir die Einreisebestimmungen zu dem Zeitpunkt, da die aktuelle Omikron-Welle ihren Zenit überschritten hat", so Lauterbach gegenüber der Zeitung. "Reisen für Familien wird dadurch leichter." Kehren ungeimpfte Kinder aus Hochrisikogebieten zurück, können sie sich künftig freitesten. Bislang gilt für sie eine Quarantänepflicht.

Laut dem Änderungsentwurf für die Einreiseverordnung sollen zudem andere Staaten nur noch dann als Hochrisikogebiete ausgewiesen werden, wenn dort eine Corona-Mutante grassiert, die gefährlicher ist als die Omikron-Variante, wie etwa die Delta-Variante. Damit würden  für Omikron-Länder bei der Rückreise nach Deutschland die Anmelde- und die Quarantänepflicht entfallen.

Bestehen bleibe die Pflicht für alle Nicht-Geimpften, bei der Einreise einen Negativ-Test vorzulegen, auch wenn sie aus Nichtrisikogebieten zurückkehren, so die NOZ. Lauterbachs Änderungsentwurf soll demnach am Mittwoch durchs Kabinett. Am 4. März also vor der Oster-Reisesaison sollen die Lockerungen dann in Kraft treten, habe das Ministerium der NOZ mitgeteilt.

Anzeige Reise vor9