Ferienhaus-Portal Hometogo schluckt Wettbewerber E-Domizil
Übernahme im Ferienhausgeschäft: Der börsennotierte Portalbetreiber Hometogo schnappt sich den Wettbewerber E-Domizil. Die Büros, das Team und das Management von E-Domizil sollen mit Standorten in Deutschland und der Schweiz bestehen bleiben. Neben der Marke E-Domizil gehören auch Tourist-online, Bellevue Ferienhaus und Atraveo zum Deal.
Hometogo kauft die E-Domizil GmbH von E-Vacation Group Holding GmbH, zu der auch das Kreuzfahrtportal E-Hoi gehört. E-Domizil hat sich auf den Vertrieb von Ferienunterkünften und Dienstleistungen für Gäste und Gastgeber spezialisiert. E-Domizil bietet 370.000 Angebote in 14 Ländern. 2021 verzeichnete das Unternehmen Umsatzerlöse von mehr als 20 Millionen Euro.
Mit der Akquisition von E-Domizil will Hometogo weiter global expandieren. Hometogo wurde 2014 in Berlin gegründet und ist eines der erfolgreichsten Online-Portale für Ferienwohnungen. Dazu gehören Marken wie Casamundo und Wimdu. Das Unternehmen betreibt nach eigenen Angaben die weltweit größte Suchmaschine für Ferienunterkünfte. Der Umsatz der Gruppe soll im vergangenen Jahr bei 95 Millionen Euro gelegen haben.