Dienstag und Mittwoch streiken die Lufthansa-Flugbegleiter
Die Streiks im Luftverkehr gehen weiter: Die Gewerkschaft der Flugbegleiter, Ufo, hat das Kabinenpersonal der Lufthansa für Dienstag und Mittwoch zu einem Streik aufgerufen. Am Dienstag sind die Abflüge ab Frankfurt betroffen, am Mittwoch, die ab München.

iStock/Pradeep Thomas Thundiyil
Vom Streik der Flugbegleiter könnten erneut 100.000 Passagiere betroffen sein
Luxus trifft Abenteuer: HX feiert Jubiläum mit Suite-Upgrade
HX Hurtigruten Expeditions feiert 130 Jahre Entdeckergeist mit einem besonderen Angebot: Wer eine ARKTIS Außenkabine Superior bucht, reist kostenlos in einer Suite – inklusive Champagnerempfang, Balkon, gehobener Gastronomie und umfassenden Serviceleistungen. Ein starker Anreiz für Reisebürokunden mit Sinn für Komfort und Abenteuer. Mehr erfahren
Die Flugbegleiter wollen an beiden Tagen jeweils von 4 Uhr morgens bis 23 Uhr die Arbeit niederlegen. Zuvor hatte Ufo die Flugbegleiter von Lufthansa und Lufthansa City Line zur Urabstimmung aufgerufen. Dabei sprachen sich laut Gewerkschaft mehr als 96 Prozent für Streik aus.
Lufthansa rechnet mit "umfassenden Auswirkungen auf das Flugprogramm". Laut Airline könnten erneut 100.000 Passagiere von den Streiks betroffen sein. Kunden, deren Flug ausfalle oder verschoben werde, sollen kurzfristig darüber informiert werden.
Ufo fordert für die Flugbegleiter 15 Prozent mehr Gehalt bei einer Laufzeit von 18 Monaten und zusätzlich eine Prämie von 3.000 Euro als Inflationsausgleich. Angesichts des gerade veröffentlichten Rekordergebnisses in Milliardenhöhe seien die Forderungen angemessen und fair, sagt Ufo-Vorsitzender Joachim Vázquez Bürger. "Die Kabine muss nun auch an diesem Erfolg beteiligt werden und die Zugeständnisse, die während der Corona-Krise gemacht wurden, müssen ausreichend kompensiert werden."
Thomas Hartung