Deutschland Spitzenreiter bei Flugstornos in Europa
2023 hat Deutschland die Spitzenposition bei Flugstornierungen in Europa eingenommen. Das geht aus einer Datenauswertung von Flightright hervor. Demnach wurden in Deutschland sogar noch mehr Flüge als im Vorjahr storniert.

iStock/Mimadeo
Besonders häufig tauchten im Jahr 2023 dieses Zeichen auf den Anzeigetafeln der deutschen Flughäfen auf
Die Stornierungsrate in Deutschland lag laut Flightright bei 1,91 Prozent, im Vorjahr waren es noch 1,84 Prozent. Europäischer Musterknabe war dagegen Spanien, hier wurden im Jahr 2023 nur 0,30 Prozent aller Flüge storniert.
Jan-Frederik Arnold, Geschäftsführer von Flightright, führt den schlechten Wert in Deutschland auf anhaltenden Personalmangel, zahlreiche Streiks in der Luftfahrtbranche und wetterbedingte Faktoren zurück.
Vier der sieben europäischen Flughäfen mit den meisten Stornierungen befinden sich übrigens in Deutschland, wobei Düsseldorf und Berlin-Brandenburg mit Stornierungsraten von über zwei Prozent besonders negativ hervorstechen. Frankfurt verzeichnet die drittmeisten Stornierungen in Europa in absoluten Zahlen.
Pascal Brückmann