Tägliche News für die Travel Industry

9. April 2025 | 19:17 Uhr
Teilen
Mailen

Dertour legt beim Umsatz kräftig zu

Die Dertour Group hat 2024 einen Umsatzrekord mit ihren europäischen Reiseveranstaltern erzielt: Mit einem Plus von 21,7 Prozent erreichte der fakturierte Umsatz 8,7 Milliarden Euro. Das starke Wachstum wurde durch die hohe Nachfrage, neue Hotels und die FTI-Pleite unterstützt, berichtet CEO Christoph Debus (Foto).

Debus Christoph

Dertour CEO Christoph Debus freut sich über ein starkes Umsatzwachstum

Die Dertour Group, Teil der Rewe Group, verzeichnet für das Geschäftsjahr 2024 ein kräftiges Wachstum. Wie aus dem aktuellen Geschäftsbericht hervorgeht, stieg der fakturierte Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 21,7 Prozent auf insgesamt 8,7 Milliarden Euro. Das Unternehmen, das mit seinen Reiseveranstaltern in 16 europäischen Quellmärkten tätig ist, erreichte damit nicht nur ein Rekordergebnis, sondern wuchs laut CEO Christoph Debus auch weiterhin profitabel. Genaue Umsatzzahlen für den deutschen Markt nannte er nicht.

Debus erklärte, die anhaltend starke Reiselust der Verbraucher in Europa sei der zentrale Treiber dieser Entwicklung gewesen. Insbesondere Fernreisen hätten 2024 stark zugelegt. Das Bedürfnis nach Erlebnissen und Auszeiten vom Alltag gewinne weiter an Bedeutung. Auch für 2025 rechnet der Konzern mit einer Fortsetzung des positiven Trends.

FTI-Pleite hat das positive Ergebnis noch verbessert

Die Zahl der Gäste stieg um 19 Prozent, auf dem deutschen Markt sogar um 23 Prozent. Dieser Zuwachs sei laut Dertour jedoch nicht allein auf das Marktausscheiden von FTI zurückzuführen. Bereits im Vorfeld sei das Wachstum zweistellig über dem Vorjahresniveau gelegen. 

Ein weiterer Wachstumstreiber war laut Debus der Ausbau der eigenen Hoteldivision. Mit 120 Hotels, darunter auch neue Aldiana-Clubs und 19 Neueröffnungen im In- und Ausland, sowie der Übernahme von Mehrheitsanteilen an der DSR Hotel Holding und Travel Charme Hotels & Resorts, positioniert sich Dertour verstärkt als Anbieter eigener Ferienhotellerie. Ziel sei es, eine führende Rolle in der deutschsprachigen Ferienhotellerie einzunehmen.

Darüber hinaus plant die Gruppe die Übernahme der Hotelplan Group (ohne Interhome), um ihre Marktstellung in Deutschland, der Schweiz und Großbritannien weiter auszubauen. Auch der Bereich der Spezialreiseveranstalter, zu dem bereits über 30 Marken gehören, soll laut Debus weiterentwickelt werden.

Pascal Brückmann

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.