Aus Iceland Pro Cruises wird Arctic Pro Cruises
Iceland Pro Cruises heißt nun Arctic Pro Cruises und will damit dem erweiterten Portfolio Rechnung tragen. Dieses umfasst mit Beginn der Arktis-Saison 2025 neben dem Kernprodukt Island-Seereisen, auch in Kombination mit Grönland, sowie Zubucher- und eigene Gruppenreisen weitere arktische Regionen.

Arctic Pro Cruises
Iceland Pro Cruises wird in Arctic Pro Cruises umbenannt
Der Veranstalter hat aktuell Reisen auf vier Schiffen im Portfolio. Dabei handelt es sich um die Oceanwide-Expeditions-Schiffe Hondius (170 Passagiere), Ortelius und Plancius (beide 108 Passagiere) sowie das Plantours-Schiff Hamburg für 400 Passagiere. Mit der Hamburg legt Arctic Pro Cruises zwei Gruppenreisen auf: Die 18-tägige Kreuzfahrt "Heiße Quellen und Ewiges Eis" im Juli ab Hamburg kombiniert Island und Grönland. Das zehntägige "Abenteuer Westgrönland" im August ab Kangerlussuaq startet mit einem Charterflug ab Frankfurt.
Die Expeditionskreuzfahrten der Hondius, Ortelius und Plancius, die Arctic Pro Cruises auf Zubucher-Basis anbietet, führen nach Spitzbergen, Island und Grönland. Dabei können Passagiere die Zielgebiete auch bei Kajak- oder Wandertouren sowie Zodiac-Fahrten erkunden.
"Der Fokus liegt nicht mehr ausschließlich auf Island, sondern auf arktischen Regionen allgemein. Unser bisheriger Name sorgt deshalb bei Partnern und Gästen eher für Irritationen", erklärt Geschäftsführerin Ann-Cathrin Bröcker. Auch unter der neuen Firmierung Arctic Pro Cruises gelte die oberste Prämisse, mit kleinen und wendigen Schiffen die Ziele im Sinne unserer Gäste intensiv zu erkunden.
Christian Schmicke