Aldiana lässt dritten Club in Spanien doch im Programm
Eigentlich hatte Aldiana im Juli angekündigt, den Club an der Costa del Sol zur kommenden Saison abzugeben. Doch nun hat sich der Clubanbieter eines Besseren besonnen und behält die Anlage auch im Sommer 2023 im Portfolio. Es habe für den Club zahlreiche Kundenanfragen gegeben, sagt Geschäftsführer Markus Kempen (Foto).

Aldiana
Markus Kempen behält den Club an der Costa del Sol im Portfolio
Man wolle sich in Spanien künftig auf zwei Clubs konzentrieren, hieß es im Juli von Aldiana zum Aus für die Anlage an der Costa del Sol. Dies geschehe "zugunsten einer neuen Vielfalt an Destinationen in bald sieben Ländern". Doch nun kommt es anders. "Wir freuen uns sehr, dass der bei unseren Gästen sehr beliebte Club bei uns bleiben wird und wir den Aldiana Club Costa del Sol auch im nächsten Sommer ab Anfang März im Programm haben werden", berichtet Aldiana Geschäftsführer Kempen. Mit dieser Entscheidung wolle Aldiana "kundenzentriert auf die vielen Anfragen reagieren".
Die Schweizer Investmentgesellschaft LMEY, frühere Mitgesellschafterin der Aldiana GmbH, habe den Vertrag für die Clubanlage mit dem Tochterunternehmen der DER Touristik in der vergangenen Woche verlängert, heißt es in einer Mitteilung. Damit bleibt es bei drei Anlagen in Spanien. Die weiteren Clubs, die Aldiana in Spanien betreibt, sind der Aldiana Andalusien mit Zielflughafen Jerez und der Aldiana Fuerteventura.
Während sich das Angebot der beiden anderen Resorts sowohl an Familien mit jüngeren Kindern als auch Paare und Alleinreisende richtet, hat sich der Aldiana Club Costa del Sol nun auf Erwachsene und Familien mit älteren Kindern eingestellt. Vor der Einführung des neuen "Adults-friendly"-Konzepts erhielt der Club ein umfassendes Makeover, bei dem unter anderem neue Event-Locations geschaffen und viele Bereiche der Anlage umgestaltet wurden.