ADAC kauft sämtliche Galeria-Reisebüros
Galeria Karstadt Kaufhof verkauft die 70 Galeria-Reisebüros mit Wirkung zum 1. Oktober an den ADAC. Käufer ist die ADAC Hessen-Thüringen Urlaubsreisen GmbH, eine Tochtergesellschaft des ADAC Hessen-Thüringen e.V.

Galeria Reisen
Der ADAC übernimmt die 70 Büros von Galeria Reisen
Mit Discover Airlines Tickets nach Nordeuropa gewinnen!
Ob Mitternachtssonne in Norwegen, Polarlichter in Finnland oder urbanes Naturerlebnis in Island – die nordischen Flugziele von Discover Airlines bieten das ganze Jahr über unvergessliche Eindrücke. Passend zur Themenwoche Discover Airlines & Nordische Länder verlosen Reise vor9 und Counter vor9 zwei Flugtickets zu einem Discover-Airlines-Ziel im hohen Norden. Counter vor9
Ein entsprechender Vertrag sei bereits geschlossen worden, berichten die Akteure. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden. Die Reisebüros sollen für die Kunden auch weiterhin als Galeria-Reisebüros sichtbar bleiben, aber auch das ADAC-Logo soll prominent sichtbar sein. Der ADAC hat außerdem die Lizenzrechte an der Website galeria-reisen.de erworben und die weitere Nutzung vereinbart.
Der Mobilitätsclub kauft zudem die Website urlaub.de, die das ADAC-eigene Kundenmagazin "Urlaub" im digitalen Bereich ergänzen soll. Mit den 70 Reisebüros übernimmt der ADAC auch die 280 Beschäftigten der Kette. Die Büros werden Franchisenehmer des ADAC Reisevertriebs, der sein Netzwerk damit auf rund 240 Büros ausweitet.
Die Warenhauskette Galeria, bisher Galeria Karstadt Kaufhof, hat eine schwere Krise inklusive eines erneuten Insolvenzverfahrens hinter sich. Zum 1. August werden die US-Investmentgesellschaft NRDC und eine Beteiligungsfirma des Unternehmers Bernd Beetz neue Eigentümer. Zum September soll die Zahl der Filialen von 92 auf 83 sinken.
Christian Schmicke