Oberes Maggiatal im Tessin ist wieder erreichbar
Durch die Eröffnung einer provisorischen Brücke nach den Überschwemmungen Ende Juni ist das obere Maggiatal im Schweizer Kanton Tessin wieder erreichbar. Auch das Rovanatal und das Lavizzaratal im Nationalpark Locarnese seien wieder erreichbar, während das Bavonatal weiterhin für den Verkehr gesperrt bleibe, teilt das Fremdenverkehrsamt Ticino Turismo mit.

iStock/LianeM
Das Maggiatal im Tessin ist für Besucher wieder erreichbar
Seit Freitag sind die Verkehrsbeschränkungen nördlich des Dorfes Cevio aufgehoben, die nach den Überschwemmungen in der Nacht vom 29. auf den 30. Juni und dem Einsturz der Visletto-Brücke erforderlich waren. Die Brücke ist derzeit nur einspurig befahrbar und mit einer Höchstgeschwindigkeit von 20 Stundenkilometern; der Verkehr wird durch Ampeln geregelt. Der Betrieb der Zuglinie 315 Locarno – Cevio – Cavergno wurde am Samstag wieder aufgenommen.
Auch zahlreiche touristische Einrichtungen seien wieder geöffnet, berichtet Ticino Turismo. Eine komplette Liste der geöffneten Betriebe ist online zu finden. Der "Parco Nazionale del Locarnese" ist ein Gemeinschaftsprojekt von acht Gemeinden und zwölf Burgergemeinden im Süden der Schweiz.