Mallorca macht Lokale auf Partymeilen dicht
Die Balearenregierung lässt sämtliche Kneipen in drei Straßen der beiden wichtigsten Party-Hotspots Mallorcas, Playa de Palma und Magaluf, schließen. Damit solle "exzessives Verhalten“ durch Touristen eingedämmt werden, heißt es.

Reise vor9
An der Partymeile der Playa de Palma sind die Lokale wieder zu
Konkret handelt es sich um die Lokale in der Calle Punta Ballena in Magaluf, in der als "Bierstraße“ bekannten Calle de Miquel Pellisa und in der unter dem Namen "Schinkenstraße" geläufigen Calle del Pare Bartomeu Salvà an der Playa de Palma. Man wolle so die Formen von Tourismus, der mit exzessivem Alkoholgenuss und öffentlichen Unruhen verbunden seien, reduzieren und einen "qualitativ hochwertigen“ Tourismus fördern, heißt es in einer Mitteilung der Regierung vom Mittwoch.
Auf den Inseln geht die Angst um, weil in den vergangenen Tagen regelmäßig große Gruppen von Urlaubern zusammen getrunken und gefeiert hatten, ohne Abstandsregeln einzuhalten. Die Balearen zählten zu den am stärksten vom Coronavrus heimgesuchten Regionen in Spanien, weisen aber derzeit mit weniger als fünf Fällen auf 100.000 Einwohner sehr niedrige Infektionsraten auf. Um so größer ist die Angst, dass nun von Touristen eingeschleppte und verbreitete Infektionen den Neustart des für die Inseln überlebenswichtigen Tourismus in der Sommersaison zunichte machen könnten.
Kennen Sie schon den täglichen Podcast von Reise vor9? Alles Wichtige für Reiseprofis in drei Minuten. Einfach mal reinhören:
Sie haben der Darstellung dieses Inhalts nicht zugestimmt. Mit Ihrer Erlaubnis wird der Inhalt angezeigt. Dann werden bestimmte Daten an eine dritte Partei übermittelt.