Trump schaut sich nach gebrauchtem Regierungsflieger um
Weil Boeing die von US-Präsident Donald Trump bereits in seiner ersten Amtszeit georderten Exemplare des Regierungsfliegers Air Force One wohl auch während dessen zweiter Amtszeit nicht liefern kann, sieht sich dieser nach Alternativen um. "Vielleicht kaufen wir ein Flugzeug", erklärte er und fügte hinzu, dass er das Flugzeug dann "umbauen" könne. Es schloss nicht aus, dass er auch ein Flugzeug auf dem Gebrauchtmarkt aus dem Ausland kaufen würde. Eine Bedingung gibt es aber dann doch: Es muss Boeing sein. "Airbus würde ich nicht in Betracht ziehen", so der Präsident. Aerotelegraph