Macht uns Urlaub wirklich jünger?
Urlaub mache jünger, behauptet TUI auf Basis einer aktuellen Umfrage des Marktforschungsinstituts Yougov. 37 Prozent der Deutschen fühlten sich nach dem Urlaub nicht nur erholt, sondern tatsächlich jünger oder gäben an, jünger auszusehen. Echt jetzt?
22 Prozent der Urlauber fühlten sich nach einem Urlaub um fünf Jahre jünger, weitere 15 Prozent schätzten den "Jungbrunnen-Effekt" sogar noch höher ein, heißt es in einer Mitteilung. Die Mehrheit schätze den Verjüngungseffekt für sich selbst auf ein bis drei Jahre. Im Schnitt geben die Befragten laut TUI an, sich nach dem Urlaub um 4,2 Jahre jünger zu fühlen.
Einschränkend räumen die Initiatoren der Umfrage indes ein, dass der Effekt nicht ewig anhält. So bescheinigen ihm knapp 60 Prozent eine Dauerhaftigkeit zwischen ein paar Tagen bis zu zwei Wochen. Für zehn Prozent der Befragten soll er für drei Wochen anhalten, für 14 Prozent sogar bis zu einem Monat. Wie auch immer: Mit der Idee, sich mittels dreier Urlaubsreisen in einem Jahr gleich um ein Dutzend Jahre jünger zu fühlen, wird es daher wohl nichts.
Aber jetzt mal ehrlich: Dass physische Aktivität, Sport, soziale Interaktion, positive Emotionen und die Auseinandersetzung mit neuen Umgebungen, Kulturen und Erlebnissen gut für Körper und Geist sind, wird wohl niemand bestreiten. Ob man das als Erholung, Stärkung oder gar als "Verjüngung" bezeichnen möchte, lassen wir mal dahingestellt. Um die Reize des Reisens angemessen darzustellen, bedarf es einer vermeintlich repräsentativen, im Kern aber eher zeitgeistigen Umfrage indes wohl nicht.
Christian Schmicke